Wanderer Heesfelder Mühle Halver Rast Pause Wandermobiliar

Durch eine Kooperation des Naturparks Sauerland Rothaargebirge e.V., dem Heesfelder Mühle e.V. und Oben an der Volme, wurde im Laufe des Jahres 2022 die (Wander-)Infrastruktur rund um die Heesfelder Mühle aufgewertet. Finanziert wurden die durchgeführten Maßnahmen vom Naturpark Sauerland Rothaargebirge, dessen Mitglied sowohl die Stadt Halver als auch der Heesfelder Mühle e.V. ist. Die entstandene Infrastruktur wurde zudem vom Heesfelder Mühle e.V. vor Ort installiert und wird vom Verein nun auch gepflegt. Zusammen mit dem Freizeit- und Naherholungsbeauftragen der Region Oben an der Volme wurden die einzelnen Projektbestandteile geplant, gestaltet und umgesetzt.

Folgende infrastrukturelle Maßnahmen wurden dort vor Ort durchgeführt:

  • Neumarkierung der kleinen Rundwanderwege A11 & A12
  • Installation von 2 modernen Ruhebänken entlang dieser Rundwanderwege
  • Installation einer Sitzgruppe mit Tisch zur Rastmöglichkeit entlang der Rundwanderwege
  • Installation einer Themeninfotafel rund um das Thema Köhlerei an einem alten Meilerplatz

Da es sich bei dem Gelände der Heesfelder Mühle um ein beliebtes Ausflugsziel handelt, wurde somit nun die dortige Wander- und Spazierinfrastruktur nachhaltig und zeitgemäß aufgewertet. Ausreichend Rast-/Pausemöglichkeiten entlang der kleinen, aber zum Teil anspruchsvollen Rundwanderwege, erhöhen die Attraktivität der erwähnten beiden Rundwanderwege.
Die neue, durchgängige Markierung der Wege hilft auch ortsfremden Personen sich vor Ort zurecht zu finden.

Die neue Themeninfotafel rund um das Thema der Köhlerei, mit Fokus auf dem Gebiet rund um die Heesfelder Mühle, bietet zudem spannende Informationen für alle Ausflügler. Durch den ebenfalls an der Heesfelder Mühle startenden VolmeSchatz Hist. Landwirtschaft, die angegliederter Gastronomie Café Heimatliebe, die historischen Gebäude und den angegliederten Sortengarten mit Infotafeln bieten sich den Besuchern und Besucherinnen somit zahlreiche, attraktive Freizeitmöglichkeiten dort vor Ort.

Die Naturparkeinrichtungen rund um die Heesfelder Mühle sind nun auch die zweiten Einrichtungen des Naturparks Sauerland Rothaargebirge e.V. auf dem Stadtgebiet von Halver, der auch an der Neugestaltung des Rastplatzes beim Quellgebiet der Ennepe mit involviert war.