Nun ist auch der zweite Baustein des LEADER-Projekts „Vernetzung der Aktiv- und Freizeitzentren“ fertiggestellt. Die neue Freizeitbroschüre der Region listet, von Herscheid, über Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle eine Vielzahl an unterschiedlichen Freizeiteinrichtungen und -möglichkeiten und stellt zahlreiche Einrichtungen mit einem kleinen Interview mit den jeweiligen Betreibern dar.

Die Interviews geben einen kleinen Einblick „hinter die Kulissen“ und in die Entstehungsgeschichte der einzelnen Freizeiteinrichtung. Viele weitere Freizeitipps sind ebenfalls mit einer Kurzbeschreibung in der umfangreichen Freizeitbroschüre hinterlegt.

Im hinteren Teil der Broschüre warten insgesamt 25 Gutscheine von den verschiedenen Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten auf die Bürger und Bürgerinnen. Die Gutscheine bieten unterschiedliche Mehrwerte, angefangen von (Klein-)Gruppenrabatte, über teilweise 3-für-2-Angebote oder sogar eine „Freifahrt“ bis hin zu individuellen Zusatzleistungen.

So kann spart man sich zum Beispiel auf der Alpaka-Farm Inti die Kosten für die 6. Person bei einer Alpakawanderung, Kinder sind in Begleitung eines Erwachsenen im Wildgehege Mesekendahl unter der Woche frei, im Waldfreibad Herpine gibt es ein 3-für-2-Angebot, im Freibad Herscheid darf man beim Besuch des Freibades kostenfrei einen Strandkorb benutzen, beim Kuhkuscheln gibt es zu ausgewählten Zeiten ein 2-für-1-Angebot und die Sauerländer Kleinbahn lädt sogar zu einer Freifahrt ein!

Die Gutscheine haben eine Gültigkeit für die Jahre 2020 & 2021; weitere Gutscheinbedingungen sind in der Freizeitbroschüre zu finden. Die Broschüre ist gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 2€ in allen Oben-an-der-Volme-Kommunen erhältlich!

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums. Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter
Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.