In einer tollen Kooperation zwischen dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge, der Stadt Halver, der Stadt Ennepetal und Oben an der Volme, ist es gelungen, den traumhaft schön gelegenen Rastplatz im Süden Halvers wieder im neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Neue, bequeme Bänke – eine davon ist sogar eine Sagenbank der zauberhaften Sagenwelt Oben an der Volme – und eine neue Infotafel mit Einblicken in das Naturschutzgebiet Wilde Ennepe und vielen weiteren Informationen rund um das Flüsschen Ennepe machen den neugestalteten Rastplatz erlebenswert.

Auf dem Rundwanderweg A2, beginnend in Halver auf der Karlshöhe (eine Infoteil gibt hier einen Überblick über den Wegeverlauf), kann dieser schöne Rastplatz nun erwandert werden und gleich darauf auch das NSG „Wilde Ennepe“ erkundet werden.

Mehr zum Rastplatz erfahrt Ihr hier, alle Infos zum dortigen Sagenort gibt es hier und hier kommt ihr direkt zum Rundwanderweg.

Titelbild – Fotograf Florian Hesse / Bilder Rastplatz – Oben an der Volme

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums. Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter
Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.