Eine Starttafel am Ausgangspunkt gibt einen Überblick über den Wegeverlauf, ein kleines Höhenprofil gibt einen Überblick, wie viele Höhenmeter bewältigt werden müssen und per QR-Code gibt es alle Wegedetails auch auf das Smartphone.
Entlang der Spazier- und Wanderstrecken, welche zwischen 4,00 und 11,0 Kilometer lang sind, warten in unregelmäßigen Abständen Themeninfotafeln auf die Ausflügler*innen, mit vielen weiteren Infos rund das Hauptthema des Weges. An ausgesuchten Themeninfotafeln gibt es zudem einen zusätzlichen QR-Code. Einfach Smartphone gezückt, abscannen und schon startet eine Tonspur oder ein Video, welches noch weiter in das jeweilige Erlebnisthema einführt.
Die Pausen übrigens auf den Waldbänken und Waldsofas sind sehr zum empfehlen, insbesondere wenn die Sonne scheint.
Die VolmeSchätze, 9 kurzweilige Themenspazier- und Themenwanderwege, sind das richtige Freizeiterlebnis für „Jedermann“, für den sonntäglichen Ausflug in die Natur, für Familien – von Jung bis Alt.
Die Infoflyer zu diesen Wegen mit allerhand nützlichen Informationen und jeweils einem Wanderkartenausschnitt sind ab sofort erhältlich und aktuell an folgenden Orten zu bekommen:
Herscheid: Vorraum Herscheid Rathaus
Meinerzhagen: Prospektständer vor der Touristeninformation (korrespondierend zu Öffnungszeiten)
Kierspe: Vorraum Kierspe Rathaus
Kierspe: Genussmühle Kierspe (in Kürze)
Halver: Genussmühle Heesfelder Mühle (in Kürze)
Schalksmühle: Eiscafé Valentina
Weitere Orte folgen zeitnah.
Ausführliche Informationen zu unseren VolmeSchätzen gibt es auch unter: https://visit2.sinbro.org/volmeschaetze/
Übrigens: Aufgrund der ausufernden und weiterhin andauernden Waldarbeiten in der Region, sind zahlreiche Waldwege aktuell entweder nur schwer zu begehen (insbesondere nach nasser Witterung) oder aber wurden planiert und geschottert. Daher kann das „Walderlebnis“ derzeit etwas anders ausfallen, als wie gewohnt. Wir hoffen, dass sich die Situation in absehbarer Zeit auch wieder ändert!