In einer Projektfortsetzung bzw. -erweiterung der „Zauberhaften Sagenwelt oben an der Volme“ wurden nun an vier Sagenorten in der Region, wo man sich mit Hilfe der kleinen Plakette per QR-Code das je-weilige sagenhafte Hörspiel anhören kann, vier sagenhafte Holzfiguren aufgestellt.
Die Holzfiguren stellen einen Charakter oder eine Szene aus der jeweiligen zauberhaften Sage dar.
Folgende Orte haben eine zauberhafte Sagenfigur bekommen:
Halver, Rastplatz Wilde Ennepe, Sage: Die wilde Ennepe
Kierspe, Vor dem Isern (benachbart zur Servatiuskirche), Sage: Der Brand in Rönsahl
Meinerzhagen, Sauerland Höhenflug (kurz nach dem Einstiegsportal), Sage: Der Schäfer von Badinghagen
Herscheid, Kreuzung Dürholten / Piener Kopf, Sage: Der Hund als Kindermörder
Die Sagenfiguren sind bis zu ca. 1,50 m hoch und wurden von dem Kettensägenkünstler Georg Maurus gestaltet bzw. zurechtgesägt.
Die Figuren sollen die Sagenorte und die dort zuhörenden Geschichten noch lebendiger machen und so ein Highlight entlang der Wanderung, des Spaziergangs oder eines anderen Ausflugs sein.
Die sagenhaften Holzfiguren bieten sich auch als ideales Fotomotiv an. Ob mit den Besucher*innen auf dem Bild oder ohne.