„Wow, was für eine Aussicht!“. Lena blickt staunend zu ihrer Freundin Klara rüber, nachdem beide nach einem längeren Aufstieg den Gipfel der Nordhelle erreicht haben. „Da vorne, das ist Herscheid. Wusstest Du eigentlich, dass man von hier aus bis nach Hamm schauen kann?“ fragt Klara. „Sieht Du? Da hinten!“. Etwas erschöpft lassen sich die Beiden auf das Waldsofa fallen und genießen den Moment. Dann geht es weiter mit ihrer Wanderung auf dem Sauerland Höhenflug, die sie in Meinerzhagen begonnen haben. Ein paar Kilometer wollen sie heute noch schaffen und die nächste Tour ist auch schon in Planung.
Die interaktive Karte gibt eine Übersicht über alle digital erfassten Wanderwege in der Region:
Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbLRot = Ortsrundwanderwege — Türkis = VolmeSchätze — Gelb = Sauerland Höhenflug
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von umap.openstreetmap.fr zu laden.
Für Wanderfreunde und Naturinteressierte steht in den Monaten von Mai bis Oktober der NahTourBus (Wanderbus / Linie 252) der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) zur Verfügung. Die Route verbindet den Bahnhof Lüdenscheid, Anschluss an die RB 25 & RB 52, mit dem Bahnhof in Meinerzhagen, Anschluss an die RB 25, und führt durch das Ebbegebirge mit Homert und Nordhelle, vorbei an Verse- und Fürwiggetalsperre, sowie durch die Gemeinde Herscheid und den Meinerzhagener Ortsteils Valbert. Der nächsten, autofreien Wanderung steht also in den Sommermonaten nichts mehr im Wege.
Die Wanderkarte oberes Volmetal bildet die Wanderregion rund um den Fluss Volme und die Städte und Gemeinden Halver, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen und Schalksmühle.
Auf der praktischen Faltwanderkarte befinden sich alle vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) markierten Wanderwege in der Region, angefangen von kleinen Rundwanderwegen, über die großen Ortsrundwanderwege bis hin zu (regionalen) Fernwanderwegen und tollen, touristischen Wegen, wie der Sauerland Höhenflug. Wissenswerte Wanderinformationen rund um Einkehrmöglichkeiten, Wanderparkplätze oder auch Freizeiteinrichtungen an oder in der Nähe der abgebildeten Wanderwege finden ebenfalls auf der Wanderkarte oberes Volmetal ihren Platz.
Die Wanderkarte oberes Volmetal gibt es bei allen Oben an der Volme-Kommunen, sowie bestellbar unter der ISBN-Nummer: 978-3-86636-920-7
Der praktische Faltflyer „Die Wanderwelt oben an der Volme entdecken“ gibt einen Überblick über die vielfältigen Wandermöglichkeiten in Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle. Hier werden die großen Ortsrundwanderwege, ausgewählte Lieblingstouren, die VolmeSchätze und auch die Qualitätswanderwege „Sauerland Höhenflug“ und „Bergischer Panoramasteig“ kurz vorgestellt.
Der Flyer ist bei allen Oben an der Volme-Kommunen erhältlich und steht auch hier als kostenfreier Download zur Verfügung.
Ausschnitt Wanderflyer
Die Region Oben an der Volme bietet tolle Vorrausetzung für abwechslungsreiche Wandertouren durch die sauerländer Wälder in Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle. Zahlreiche, kleine Ortsrundwanderwege, markiert mit einem A und einer entsprechenden Nummer, leiten die Wanderer mit Hilfe kleiner Rundtouren durch die Region. Die großen Ortsrundwanderwege, zumeist markiert mit dem Anfangsbuchstaben der Orte, bieten ein mehrtägiges Wandererlebnis und (regionale) Fernwanderwege, markiert mit einem X, queren die Region. Wanderhighlights sind der Qualitätswanderweg Sauerland Höhenflug, beginnend in Meinerzhagen, sowie die VolmeSchätze: neun niederschwellige Themenwanderwege für das entspannte Wandererlebnis.