NATUR ZUM ENTDECKEN

Vom Wanderparkplatz Stoltenberg, unweit der Autobahnabfahrt Meinerzhagen gelegen, geht es den Wanderweg hinauf in das Ebbegebirge. „Bleibt bitte zusammen“, ruft Frau Schulte den Kindern zu und alle wandern gemeinsam los. Der kleine Bach, die Lister, welche im südlichen Stadtgebiet zur Listertalsperre gestaut wird, begleitet den Forstweg, ehe es nun links und rechts des Weges etwas sumpfiger wird. „Da vorne sehe ich schon ein Schild!“ „Ja, Lukas, dann ist es nicht mehr weit. Seht hier, da oben ist schon das Aussichtsplateau und das da drunter ist alles Moorgebiet.“ Die Gruppe hat die Grundlose erreicht, das Moor- und Quellgebiet der Lister. „So, wer von Euch möchte nun vorlesen was auf der Infotafel steht?“

Das Ebbegebirge und die Nordhelle

YouTube

Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube

Zustimmen und Inhalt laden

Das Ebbegebirge mit der Nordhelle, der höchsten Erhebung im Märkischen Sauerland, lädt im Sommer und Winter Naturliebhaber zu spannenden Entdeckungen ein. Wandern, Radfahren oder einfach nur die atemberaubende Fernsicht genießen: die Nordhelle zwischen Meinerzhagen und Herscheid ist nicht nur einen Ausflugs wert.

Über die L707 hervorragend mit dem Auto zu erreichen, stehen zudem auch ausreichend Parkmöglichkeiten rund um den Gipfel zur Verfügung. In den Sommermonaten erreicht man die Nordhelle zudem auch mit dem NahTourBus der Märkischen Verkehrsgesellschaft.

Gut zu wissen: der Gipfel der Nordhelle ist nur fußläufig zu erreichen!

Europäischer Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raums. Hier
investiert Europa in die ländlichen Gebiete unter
Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen.