Freizeit- Und Naherholungsregion Oben An Der Volme:
Sagenhaft Erlebnisreich
Erlebe und entdecke die Freizeitvielfalt und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten „Oben an der Volme“ hier im Märkischen Sauerland und verbringe unvergessliche Stunden beim Wandern in der einzigartigen Natur, Schwimmen unterm freien Himmel, Kuhkuscheln, Klettern oder bei vielen weiteren abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten. Freibäder, Museen, historische Industriekultur, Talsperren, Erlebnisbauernhöfe, Golf- und Minigolfanlagen, sowie Wanderwege und Radtouren warten darauf entdeckt zu werden.
Entdecke die Themenwander- und Themenspazierwege „VolmeSchätze“ oder tauche ein die zauberhafte Sagenwelt.
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Meinerzhagen
Die Stadt Meinerzhagen ist insbesondere für aktive Naturliebhaber ein lohnenswertes Naherholungs- und Kurzurlaubsziel. Am Fuße des Ebbegebirges wartet ein weitläufiges mit einer einzigartigen Flora, wie zum Beispiel das Moorgebiet «Grundlose» rund um die Listerquelle.
Besagte Quelle wird im südlichen Stadtgebiet von Meinerzhagen zur Listertalsperre angestaut und lädt die Besucher an mehreren Badestellen zu einer erfrischenden Abkühlung ein.
Bekannt ist die Stadt Meinerzhagen zudem als Einstiegsportal für den Qualitätswanderweg Sauerland Höhenflug, welcher von Meinerzhagen aus, durch das Sauerland hindurch, bis in das hessische Korbach verläuft.
Die Innenstadt von Meinerzhagen überrascht zudem mit der einen oder anderen Sehenswürdigkeit. So lohnt hier ein Besuch der Volmequelle, der stadtzentralen Jesus-Christus-Kirche und des historischen Häuserensembles Krim, welches zudem die bekannte Kornbrennerei Krugmann beheimatet.
Highlights:
Qualitätswanderwege Sauerland Höhenflug mit Rundweg
Listertalsperre
Fürwiggetalsperre
Kierspe
In besonderem Maße kulturell industriell geprägt ist die Stadt Kierspe. Die in der Vergangenheit hier ansässige «Bakelitindustrie» hat bis heute ihre Spuren in der Stadt hinterlassen, so dass sich neben dem einzigartigen Bakelitmuseum, mit zahlreichen besonderen Exponaten, auch der Schleiper Hammer (Hammerwerk) auf dem Kiersper Stadtgebiet befindet und auch entsprechend besichtigt werden kann. Zudem ist hier auch dem berühmten Heimatdichter Fritz Linde ein eigenes kleines Museum gewidmet, mit zahlreichen Ausstellungsstücken rund um seine Werke.
Aber nicht nur Kulturliebhaber kommen in Kierspe auf ihre Kosten. Direkt an der Volme befindet sich der VolmeFreizeitPark, eine interaktive Park- und Spielfläche für die ganze Familie, im oberen Stadtgebiet wartet zudem das kleine Sport- und Freizeitbad «Räukepütt» und die in der näheren Umgebung einzigartige Fußballgolfanlage auf Ihren Besuch.
Im Kierspe Ortsteil Rönsahl, welcher an der Grenze zum Bergischen Land liegt, findet man mit der Historischen Brennerei ein ganz besonderes Ausflugsziel vor. Neben zahlreichen dort stattfindenden Veranstaltungen ist hier auch die Rönsahler Brauerei beheimatet. Zudem lohnt natürlich auch eine Führung durch die historischen Gemäuer.
Highlights:
VolmeFreizeitPark
Jubachtalsperre
Schleiper Hammer
Halver
Einen kurzweiligen Tag, fern ab vom alltäglichen Alltagstrott, kann man in und um die Stadt Halver erleben. Ein ganz besonderes Schmuckstück und lohnenswertes Ausflugsziel ist hierbei das Herpinetal, in welchem neben dem einzigartigen und idyllisch gelegenen Waldfreibad auch der kurzweilige Kletterwald beheimatet ist. Ein familienfreundlicher Rundweg bietet einen weiteren Programmpunkt, welchen man von hier aus erleben kann.
Auf der Karlshöhe befindet sich, neben dem städtischen Wahrzeichen «Aussichtsturm Karlshöhe», mit der örtlichen Sterngolf-Anlage ein beliebte Familienausflugsziel. Bei schlechtem Wetter und in den Wintermonaten kann diese beliebte Sportart in Halver zudem in der örtlichen Minigolfhalle gespielt werden. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet die Draisinenbahn, welche auf einer alten Bahnstrecke den Ortsteil Oberbrügge mit dem Halveraner Zentrum verbindet.
Für Kulturbegeisterte ist ein Besuch des Regionalmuseums Villa Wippermann Pflicht. Neben spannenden, abwechselnden Ausstellungen, befindet sich hier auch das Heimatmuseum. Außerhalb des Stadtzentrums ist die Heesfelder Mühle mit ihren historischen Gemäuern und einem schnuckeligen Café ein beliebtes Ausflugsziel.
Highlights:
Freizeitzentrum Herpine (mit Waldfreibad & Kletterwald)
Villa Wippermann
Draisinenbahn
Schalksmühle
Die Berg- und Talgemeinde im Norden der Region Oben an der Volme beeindruckt die Besucher insbesondere mit einzigartigen Aussichten und einer abwechslungsreichen Landschaft. Im nördlichen Gemeindegebiet, an der Grenze zur Nachbarstadt Breckerfeld, befindet sich hier die beliebte Glörtalsperre, welche in den Sommermonaten zum Baden einlädt und zudem auch gemütlich umrundet werden kann.
Ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel ist das Wildgehege Mesekendahl, welches Groß und Klein einen tollen Einblick in die heimische Tierwelt gibt. Von hier aus erschließt zudem ein familienfreundlicher Rundwanderweg das dortige, idyllische Nahmertal.
Als historisches Veranstaltungszentrum ist das Bauernhaus Wippekühl anzusehen. Dieses historische Bauernhaus lädt mehrmals im Jahr zu besonderen kulturellen und musikalischen Veranstaltungen ein, wobei natürlich auch eine Besichtigung der geschichtsträchtigen Räumlichkeiten durchaus lohnenswert ist.
Highlights:
Glörtalsperre
Wildgehege Mesekendahl
Bauernhaus Wippekühl
Herscheid
Die sympathische Ebbegemeinde ist offizieller staatl. anerkannter Erholungsort und liegt am Fuße der Nordhelle, der höchsten Erhebung im Märkischen Sauerland, und lädt insbesondere Naturliebhaber zu einem erholsamen und aktiven Aufenthalt ein. Wanderer und Radfahrer kommen rund um Nordhelle auf ihre Kosten; im Winter kommt hier bei entsprechender Witterung auf der Ebbekamm-Loipe «Alpenfeeling» auf. Auf dem Gemeindegebiet von Herscheid warten zahlreiche, idyllisch gelegene Gasthöfe auf Ihren Besuch, welche sich auch gut zu Fuß, per Rad ode rauch hoch zu Rosse erreichen lassen.
Im Ortszentrum bietet das vielfältige Freibad Abkühlung an heißen Sommertagen; der benachbarte Wohnmobilstellplatz schafft eine kleine Urlaubsoase.
Ganz im Osten des Gemeindegebiets wartet zudem ein kulturelles Highlight, nicht nur auf alle Eisenbahnfreunde. Die Sauerländer Kleinbahn, eine historische, restaurierte Dampfeisenbahn dreht hier ihre Runden, um nimmt alle Besucher und Besucherinnen mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Highlights:
Nordhelle (663 m ü NN)
Sauerländer Kleinbahn
Familienfreibad Herscheid
Die Region & Umgebung
Oben an der Volme, ein Zusammenschluss der Kommunen Herscheid, Meinerzhagen, Kierspe, Halver und Schalksmühle, liegt im westlichen Sauerland, an der Grenze hin zum Bergischen Land. Somit ist die Region Oben an der Volme auch Gebietsbestandteil des Märkischen Sauerlandes und ist der nördliche Nachbar der Tourismusregion Biggesee-Listersee, mit welcher die Region Oben an der Volme ein attraktives Freizeit- und Naherholungsgebiet im Westen des schönen Sauerlandes bildet.
Wartet in der südlichen Region des Bigge- und Listersees insbesondere eine einzigartige Wasserlandschaft mit einem hohen Freizeitnutzen auf alle Bürger und Besucher, so hält die nördliche Region – Oben an der Volme – zahlreiche, familienfreundliche Ausflugsziele für einen tollen Wochenendausflug bereit.
Auch Wanderfreunde kommen in der Region Oben an der Volme auf Ihre Kosten. Im Mittelpunkt steht hierbei der in Meinerzhagen startende Qualitätswanderweg Sauerland Höhenflug, welcher letztendlich bis in das hessisches Korbach führt. Im Westen wird die Region vom Bergischen Panoramasteig tangiert. Im westlichen Sauerland gibt es viel zu erleben und entdecken!
Anfahrt & Anreise: Die Region ist infrastrukturell sehr gut angebunden. So können Sie Ihre Anreise mit dem Pkw über die A45 – die Sauerlandlinie – planen, welche sowohl von Köln aus über die A4, als auch vom Ruhrgebiet aus unter anderem über die A2, sehr gut zu erreichen ist. Zudem verfügt die Region Oben an der Volme über eine direkte Bahnanbindung ab Köln mit der RB 25 und ebenfalls ab Dortmund mit der RB 52.
Sommer, Sonne, Adria. Jenny, Dirk, Philip und Cody freuen sich mordsmäßig auf die Ferien. Der Beetle ist gepackt, das Hotel am Strand von Rimini längst gebucht. Was sollte dem Familienurlaub jetzt noch entgegenstehen! Vielleicht ein Stau auf einer bekannten Nord-Süd-Verbindung zwischen Castrop-Rauxel und Frankfurt am Main?
Jedenfalls … im Märkischen Sauerland ist erst mal Ende Gelände für die urlaubsreife Familie. Gestrandet kurz vor Lüdenscheid. Was die vier aus der Situation machen? Schau‘s dir an!
45 Gründe für das Märkisches Sauerland Rimini war der Plan
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube
Dieser Inhalt wird von YouTube eingebettet. Sobald Sie den Inhalt laden, werden Daten zwischen Ihrem Browser und YouTube ausgetauscht. Dabei gelten die
Datenschutzbestimmungen von YouTube